„Wandern entfernt uns von den Zwängen und bringt uns dem Wesentlichen näher.“

Michael Sänger, Wanderer

Einfach Wandern

Einen schönen Wanderweg finden kann aufwendig sein. Wie viel Zeit verwendest Du mit der Suche nach dem richtigen Weg für die nächste Wanderung? Hier entsteht ein neues Portal, in dem Du je nach Region und Weglänge schnell die passende Route findest. Und noch besser, ich bin alle Wanderwege selbst gelaufen und bewerte sie hier. So kannst Du sehen, ob der im Netz angepriesene Weg auch wirklich so toll ist. Und wenn Du von der Wanderung zurück bis, dann komm gern noch einmal hier vorbei und schreibe einen Kommentar für andere Leser*innen, und teile mit uns Deine Meinung – wir freuen uns darauf.

Neueste Beiträge

Brandenburg | Teltow-Fläming

Brandenburg | Dahme-Spreewald

Brandenburg | Dahme-Spreewald

Geplante Wanderwege

Als nächstes sind folgende Wanderungen geplant. Für Tipps und Hinweise bin ich Euch sehr dankbar. Bestimmt kennt Ihr noch viele andere Wanderwege, und habt Empfehlungen für mich.

Dann schreibt mir doch bitte einfach unter KONTAKT.

Vielen Dank für Eure Mithilfe.

Lage: Bad Belzig / Landkreis Potsdam-Mittelmark

Art: Rundweg / Waldweg

Länge: ca. 10 km / 3 Std. Gehzeit

Lage: Landkreis Oder-Spree

Art: Waldweg / Gehweg

Länge: ca. 7,5 km | von Fangschleuse nach Erkner

Lage: Landkreis Oder-Spree / bei Erkner

Art: Rundweg / Waldweg

Länge: ca. 3,6 km

Lage: Landkreis Märkisch-Oderland

Art: Wanderweg auf den Watzmann

Länge: ca. 6,5 km / mit Turmdiplom

Lage: Berlin-Grunewald

Art: Waldweg

Länge: ca. 8 km / 2,5 – 3,5  Std. Gehzeit

Lage: Birkenwerder / Landkreis Oberhavel 

Art: Rundweg / Waldweg

Länge: ca. 8 km / 2,5 Std. Gehzeit

Lage: Landkreis Märkisch-Oderland / Strausberg

Art: Rundweg

Länge: ca. 10 km

Lage: Landkreis Dahme-Spreewald / Stadt Teupitz

Art: Wanderweg

Länge: ca. 12 km / 4 Std. Gehzeit

Seddinsee

Wer ist der Wanderweg-Tester?

Jemand, der das Träumen satt hat! Detlef Zabel heiße ich, bin Baujahr 69 und lebe in Berlin. Und wo von träume ich? Nicht vom Wandern, dass habe ich schon von klein auf gern mit gemacht. Aber von mehr Unabhängigkeit, Freiheit und das Unterwegs sein. Kürzlich habe ich im Buch eines Weltreisenden gelesen, dass er von einer Gastgeberin (Couchsurfing) mit den Worten: „I hate you!“ begrüßt wurde. Es war natürlich ironisch gemeint und der Beginn einer Freundschaft. Sie brachte aber damit zum Ausdruck, dass der Autor und Weltreisende genau das Leben führte, wovon sie immer nur träumte.

Erste Erfahrungen mit dem Aufbau einer Website habe ich schon mit detlefzabel.de gemacht. Hier habe ich mich ausprobiert und verschiedene Themen angesprochen. 

Mit Wanderwegtester.de soll aber nun eine Website entstehen, welche Dir liebe Leserin und lieber Leser die Möglichkeit bietet, mit nur ein paar Klicks den passenden Wanderweg für die nächste Wanderung zu finden. Ich bin der Meinung, dass wir zu viel Zeit mit dem Suchen auf so vielen verschiedenen Webseiten verbringen.

Und hier werden nicht nur irgendwelche Daten zusammen getragen, sondern jeden einzelnen Wanderweg bin ich selbst gelaufen und gebe meine Eindrücke und Erfahrungen wieder. Natürlich gebe ich auch ein ehrliches Feedback ab – auch wenn ein Wanderweg mal durchgefallen ist. 

Detlef Zabel der Wanderwegtester

Warum EINFACH WANDERN?

Zum Wandern braucht es nicht viel, einfach nur Lust zum Laufen, einen schönen Weg und passende Schuhe – das reicht. Man kann das Wandern aber auch kompliziert machen. Ich bin kein Freund von diversen Hilfsmitteln, die lenken nur ab. Anstatt auf ein Display sollten wir lieber in die schöne Natur um uns herum schauen, hier gibt es so viel zu entdecken. Den stressigen Alltag hinter sich zu lassen, kann so wohltuend sein. 

Seien wir achtsam unterwegs, hören die Geräusche, riechen die Natur, spüren den Wind, sehen die schönen Farben – einfach die Seele baumeln lassen, einfach mal nur gehen, einfach genießen, einfach wandern – einfach sein!

Ihr wollt mich unterstützen?

Prima und toll, dass ihr hier auf meiner Website seid. Und wenn Ihr hier einen Wanderweg gefunden habt und gelaufen seid, dann ist es super, wenn ihr eure Meinung in den Kommentaren zum Beitrag schreibt. So können andere Leser*innen noch besser einschätzen, was für ein Weg sie erwartet. 

Und dann sagt es weiter.

Bildnachweis: ©Detlef Zabel – Wanderwegtester.de / Titelbild: pixaba